Teilnahme der Agence an einem Webinar über semantische Interoperabilität

Neue Technologien

Am Montag, den 25. April 2022, tauschte sich eine Expertenrunde aus Luxemburg, Belgien, den Niederlanden und Italien bei einem Workshop zum Thema semantische Interoperabilität aus
 

Webinaire sur l’interopérabilité sémantique

Samuel Danhardt, Verantwortlicher der Interoperabilität bei der Agence eSanté, nahm an der von ETHEL (European Health Telematics Association) organisierten Veranstaltung teil und konnte feststellen, wie ähnlich die Herausforderungen der verschiedenen Länder und ihrer Kontexte sind, wenn es darum geht die Vorteile der semantischen Interoperabilität* voll auszuschöpfen. Anschließend erläuterte er die Strategie der Agence eSanté zu diesem Thema.

Weitere Infos zu dieser Veranstaltung finden Sie hier.

* Semantische Interoperabilität ist die Fähigkeit von Computersystemen, Daten auszutauschen, deren Bedeutung eindeutig ist. Sie ist eine Voraussetzung dafür, dass Gesundheitsdaten nicht nur zwischen verschiedenen Systemen oder Anwendungen geteilt, sondern auch verstanden werden können. Bei der semantischen Interoperabilität geht es darum, die Bedeutung der Daten zu übermitteln.