Ein wichtiger Schritt für die Cybersicherheit in Luxemburg

Agence eSanté

Am Montag, den 17. Oktober 2022, wurde das "Luxembourg House of Cybersecurity" (LHC), ehemals "Securitymadein.lu", in Anwesenheit von Prinz Guillaume und Wirtschaftsminister Franz Fayot eingeweiht
 

Un pas important pour la cybersécurité au Luxembourg

Das LHC hat sich mit ihrer neuen Organisation zum Ziel gesetzt, sich als unumgänglicher Ansprechpartner für Cyber-Resilienz für öffentliche und private Akteure zu positionieren. Sie soll alle Akteure zusammenbringen, um die Zusammenarbeit, Innovation und Synergien bei kritischen Themen zu erleichtern und so den Schutz durch Prävention zu verbessern.

Die Agence eSanté - und insbesondere ihre Abteilung eQualis - arbeitet eng mit LHC zusammen, insbesondere bei der Einführung eines Tools, mit dem Angehörige der Gesundheitsberufe eine Selbsteinschätzung ihres Reifegrads in Bezug auf die im Bereich der Informationssicherheit anwendbaren bewährten Verfahren vornehmen können. Dabei handelt es sich um Fit4Health, einen Online-Fragebogen, der ausgefüllt werden kann und gezielte Empfehlungen zur Verbesserung des Reifegrads der Informationssicherheit gibt.