Partnerschaftsabkommens für die Verwaltungssoftware der Arztpraxis EMED

Agence eSanté

Am Mittwoch 2. Dezember 2015, haben die Agence eSanté und die Gesellschaften MAVEJA S.à.r.l. und BMS Engineering S.à.r.l. ein Partnerschaftsabkommen für die Verwaltungssoftware EMED für Arztpraxen, im Rahmen der Pilotphase der elektronischen Patientenakte (DSP) in Luxemburg unterschrieben.

Partnerschaftsabkommens für die Verwaltungssoftware der Arztpraxis EMED

Dieses Abkommen wurde in den Räumlichkeiten der Agence eSanté in Luxemburg unterzeichnet. Die Gesellschaften MAVEJA und BMS wurden repräsentiert von Herrn Marcel Feiereisen, Direktor von MAVEJA S.à.r.l., welche sich in Esch sur Alzette befindet und Herrn Gilles Maire Geschäftsführer von BMS Engineering S.à.r.l, welche sich in Ehlerange befindet. Die Agence eSanté wurde repräsentiert von Herrn Hervé Barge, Generaldirektor, begleitet von Frau Pascale Lucas, Verantwortliche des Projekt Teams und zuständig für die Direktion vom Programm eSanté Plattform, Herrn Dr. Jean Claude Karasi, Leiter vom Pôle Identito Vigilance, und die Mitarbeiter vom HelpDesk der Agence eSanté.

Das DSP ist die elektronische persönliche gesicherte Gesundheitsakte, zugänglich sowohl für Patienten als auch für Gesundheitsdienstleister die den Patienten betreuen und denen der Patient die Zugriffsrechte erteilt hat. Es zentralisiert alle wichtigen Gesundheitsinformationen vom Patienten und ermöglicht so auch eine bessere Koordinierung seiner Betreuung.

Die komplette und transparente Integration der Dienstleistung des DSP ins EMED ist das Ergebnis der engen Zusammenarbeit zwischen den Teams der beiden Unternehmen, eine Menge von EMED-Nutzern als Beta-Tester und der Agence eSanté. EMED beachtet streng  die Sicherheitsbestimmungen, die Datenschutzbestimmungen und die richtigen Anwendungsbestimmungen vom DSP, welche von der Agence eSanté definiert wurden. Um eine Konformitätsbescheinigung zu bekommen musste die Software sich außerdem einer Anzahl strenger Konformitätstests unterziehen, die von der Agence eSanté definiert wurden. EMED wird somit eine der ersten zum DSP konformen Softwarelösungen, indem es Patientenangaben vom DSP auf eine benutzerfreundliche und transparente Art und Weise für den Gesundheitsdienstleister, unter Gewährleistung des Gesundheitsdatenschutzes, integriert. Dies verbessert den Datenaustausch zwischen Gesundheitsakteuren um eine bessere, koordinierte Betreuung vom Patienten zu ermöglichen.

Die neue Verwaltungssoftwareversion für Arztpraxen EMED, umfasst alle Dienstleistungen vom DSP und ist erhältlich beim Herrn Marcel Feiereisen von MAVEJA.

Die Lösung EMED wird heute von mehr als 300 Allgemeinmedizinern in Luxemburg genutzt.