Partnerschaftsabkommen für die Software IdeoMed mit dem Centre de Convalescence vom Château de Colpach (Croix-Rouge)
Das Centre de Convalescence vom Château de Colpach (Croix-Rouge) und die Agence eSanté haben die Einführung der elektronischen Patientenakte durch die Unterschrift vom Partnerschaftsabkommen für die Software IdeoMed, bekräftigt.
Das Centre de Convalescence vom Château de Colpach hat ein Partnerschaftsabkommen für die Software IdeoMed mit der Agence eSanté in den Räumlichkeiten der Croix Rouge unterschrieben.
Das CCC Colpach wurde repräsentiert von Herrn Serge SIMONIS, Generaldirektor vom Croix Rouge und von Herrn Jean-Philippe SCHMIT, Direktor vom Centre de Convalescence. Die Agence eSanté wurde repräsentiert von Herrn Hervé BARGE, Generaldirektor, Herrn HAAS, verantwortlich für den Bereich Medizintechnik, und Herrn Frédéric MARKUS, Projektleiter der Agence eSanté.
Das Projekt begann Anfang 2014, als CCC Colpach sein Interesse an IdeoMed aufwies. Das Projekt entstand dank der engen Zusammenarbeit zwischen dem Projektteam von CCC Colpach, das von Herrn SCHMIT und Frau THEIS, Pflegedienstleiterin, geleitet wurde und dem der Agence eSanté, unter der Koordination von den Herren HAAS und MARKUS.
Herr SCHMIT und sein Team bereiten die Einführung der elektronischen Gesundheitsakte IdeoMed vor, in der ab Januar 2016 die ersten Patienten eingetragen werden sollen. Die Einführung wird schrittweise ablaufen, dank der sorgfältigen Vorbereitungen von Herrn Stéphane MATHIEU, verantwortlicher Pflegedienstleister und Leiter des Projektes von CCC Colpach, der ständig vor Ort anwesend war, und dank der täglichen Unterstützung von Frédéric MARKUS, der ebenfalls jede zweite Woche vor Ort präsent war.
Die Einführung beim CCC Colpach bestätigt die Anpassungsfähigkeit von IdeoMed, eine Software die den luxemburgischen Gesundheitseinrichtungen, die keine technische Ausrüstung besitzen, kostenfrei zur Verfügung steht, indem es den Anforderungen von CCC Colpach auf medizinische, pflegemäßige und physiotherapeutische Bedürfnissen entspricht.
Dank dieser Zusammenarbeit konnte die Agence IdeoMed weiterentwickeln, um den Bedürfnissen der luxemburgischen Gesundheitseinrichtungen gerecht zu werden, insbesondere weil die sozialen und pädagogischen Komponenten der Tätigkeit der Einrichtungen mitberücksichtigt wurden.
Die Ausrichtung einer Einrichtung mit IdeoMed erfolgt stets nach Initiative der jeweiligen Direktion durch Anstellung eines Antrags und erfordert ein internes Engagement für die Projektbegleitung.
Die Agence eSanté bietet eine funktionelle und organisatorische Unterstützung an bei der Einführung der Software in die Einrichtung.
Jede Anfrage einer Gesundheitseinrichtung für die Anwendung von IdeoMed wird sorgfältig von der Agence eSanté analysiert.