Die Agence eSanté bereitet sich auf den grenzüberschreitenden Austausch des Patienten-Kurzberichtes vor

Agence eSanté

In einem Artikel, veröffentlicht in der Ausgabe der Zeitschrift „FHL Info“ (Zeitschrift des luxemburgischen Krankenhausverbandes) vom Dezember 2018, wird die schrittweise bevorstehende Einführung des grenzüberschreitenden Austausches des Patienten-Kurzberichtes und der elektronischen Verschreibung innerhalb Europas angekündigt.

Die Agence eSanté bereitet sich auf den grenzüberschreitenden Austausch des Patienten-Kurzberichtes vor

Luxemburg ist eines von vier europäischen Pionierländern, dem es neben Finnland und Estland (für den Austausch der elektronischen Verschreibung), sowie der Tschechien Republik (für den Austausch des Patienten-Kurzberichtes, wie Luxemburg), gestattet ist den grenzüberschreitenden Austausch zu steuern. Der grenzüberschreitende Austausch wird nach und nach auf andere europäische Mitgliedsstaaten ausgeweitet.

Die Agence eSanté übernimmt die Rolle der nationalen Kontaktstelle der E-Health für Luxemburg, was ihr ermöglicht, den grenzüberschreitenden Austausch umzusetzen und ihre gesetzlichen Aufgaben, definiert im Sozialversicherungsgesetz, wahrzunehmen.

Weitere Informationen über den grenzüberschreitenden Austausch des Patienten-Kurzberichtes und die elektronische Verschreibung, die vom europäischen Programm Connecting Europe Facility (CEF) –  eHealth Digital Services Infrastructure (eHDSI) unterstützt wird, erhalten Sie:

- indem Sie hier klicken um den gesamten Artikel zu lesen
- indem Sie auf den Link klicken um Zugriff zu erhalten auf die Internetseite des CEF – eHDSI Programms