Der Monat Oktober unter dem Zeichen der Cybersicherheit
Der Monat Oktober ist wie jedes Jahr seit 2013 mit dem Thema Cybersicherheit verbunden.
Um die europäischen Bürger an die digitale Sicherheit zu sensibilisieren, haben sich die europäischen Mitgliedstaaten zusammengeschlossen, um dieses Thema zu thematisieren, das in einer Welt, in der die Digitalisierung alle Sektoren betrifft, zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Die digitale Sicherheit beschränkt sich nicht nur auf sehr komplexe Kryptologiealgorithmen, sondern es handelt sich auch oder vor allem um sehr einfache Praktiken und Verhaltensweisen, die täglich, zu Hause oder bei der Arbeit angewendet werden. Die Ausgabe 2019 dieser jährlichen Sensibilisierungskampagne der EU zur Förderung der Cybersicherheit bei Bürgern und Organisationen konzentriert sich auf zwei Themen - Computerhygiene und aufkommende Technologien - und zielt daher darauf ab, die Bürger dazu zu ermutigen, tägliche Computerhygienegewohnheiten zu entwickeln und verantwortungsbewusstes Verhalten beim Kauf neuer verbundener Objekte zu übernehmen.
Unser Land sowie die EU-Agentur für Cybersicherheit (ENISA), die europäische Kommission und die Mitgliedstaaten werden diese Kampagne im Laufe des Monats Oktober leiten.
In Luxemburg ist das Wirtschaftsministerium der lokale Koordinator des europäischen Monats der Cybersicherheit.
Für die 3. Luxemburger Ausgabe der "Cybersecurity Week", die vom 15. bis 25. Oktober 2019 stattfindet, schließt sich auch Luxemburg dieser Initiative an. Fast 40 Veranstaltungen, Konferenzen und Workshops werden von rund 50 Institutionen, Unternehmen und Verbänden organisiert. Klicken Sie hier, um das Programm zu entdecken.